KLINIK AM WESERBOGEN
Die Attraktivität eines Gesichts hängt ganz entscheidend von seinen Proportionen ab. Wenn Elastizität und Spannkraft der Haut mit zunehmendem Alter abnehmen, wirken die Wangen oft eingefallen. Die Haut beginnt zu erschlaffen und die Wangenpolster wandern aus dem oberen Wangenbereich nach unten. Das Gesicht erscheint eingefallen, hohl und müde. Durch eine Unterspritzung mit Hyaluronsäure lassen sich die Wangen anheben und die Gesichtshaut über den Fettpolstern auf natürliche Art straffen. Das Auffüllen der Wangen verspricht einen frischeren Gesichtsausdruck und der Teint wirkt vital und rosig.
Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure ist das Mittel der Wahl zum Liften der erschlaften Gesichtspartien. Hyaluronsäure ist eine gelartige Substanz, die in die Wangenpartien injiziert wird. Die gelartige Konsistenz hat den großen Vorteil, dass sie präzise in die eingefallenen Stellen gebracht werden kann. Hyaluronsäure wirkt im Wangengewebe wie ein natürlicher Wasserspeicher. Dellen und Furchen können gezielt ausgeglichen werden. Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Die Wangen sind unmittelbar nach der Behandlung straffer, angehoben und verleihen den Patienten ein jüngeres Aussehen. Nach ca. 18 bis 24 Monaten ist eine Folgebehandlung notwendig, da Hyaluronsäure nach und nach abgebaut wird.