KLINIK AM WESERBOGEN
Während der Schönheitsfleck ein charakteristisches und attraktives Aussehen verleiht, gibt es auch Muttermale, die störend wirken. Sei es aus kosmetischen Gründen, oder weil das Mal an einer sensiblen Stelle liegt (Fußsohle, Achselhöhle). Wenn auch Ihnen daran gelegen sein sollte, Leberflecke entfernen zu lassen – dieser Eingriff gehört in der Klinik am Weserbogen zu unseren Routinetätigkeiten und wird vielfach durchgeführt. Seien es Leberflecke, gestielte Papillome, zum Beispiel am Hals oder Dekolleté, Warzen, Hauttumore oder Cholesterineinlagerungen am Augenlid (Xanthelasmen), wir bringen die Störenfriede zum Verschwinden.
… und kleine Ärgernisse verlieren unkompliziert ihre große Wirkung! Dafür stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung. Neben der klassischen Skalpelltechnik des Chirurgen zählt dazu deren Beseitigung mit dem Elektrotom. Diese Verfahren sind schonend, weil Gewebe nur „verdampft“ wird, keine Schnittwunde entsteht und die Narbenbildung minimal ausfällt. Der Eingriff gilt daher als nebenwirkungs- und blutungsfrei. Gerade letztgenannter Punkt ist bei Warzen und Papillomen besonders vorteilhaft: Entsteht keine Blutung, breiten sich eventuell vorhandene Viren nicht auf die gesunde Haut aus. Gewöhnlich entfernen wir Leberflecke & Co. unter örtlicher Betäubung. Auf Ihren Wunsch führen wir die Behandlung aber auch mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose durch